Polen (11 Reisen)
4-Tage: Swinemünde, Peenemünde und Stettin
Diese Reise führt Sie auf die Ostseeinseln Usedom und Wollin. Viele Befestigungen in Swinemünde blieben erhalten und dokumentieren mehr als einhundert Jahre Festungsbau. Auf Grund seiner Lage bot Peenemünde die Möglichkeit, Raketen unter größter Geheimhaltung in Richtung Osten abzuschießen. Auf der Insel Wollin wurden z. B. auch die V3 getestet.
625,00 EUR
7-Tage polnische Hauptstadt Warschau sowie Modlin, Osowiec und Terespol
Diese spannende Geschichtsreise führt Sie in die polnische Hauptstadt Warschau und zu den einstigen russischen Festungen Terespol, Osowiec und Modlin. Sie besuchen interessante Museen und gehen auf Entdeckungstour in Bunkern, Forts und Festungen.
990,00 EUR
4-Tage: Festung Posen - Schlacht um die Seelower Höhen und Küstrin
Während dieser Geschichtsreise besichtigen Sie einige Forts der ehemaligen Festung Posen und besuchen das Panzermuseum von Poznan. Außerdem erfahren Sie in der Gedenkstätte Seelower Höhen viel Interessantes zur größten Schlacht des II. Weltkrieges auf deutschem Boden. Eine Erkundung der Festung sowie Altstadt von Küstrin ergänzt das Programm dieser Reise.
575,00 EUR
7-Tage - k.u.k. Festungen Krakau und Przemyśl sowie Schlacht am Dukla-Pass
Diese Reise führt Sie in das ehemalige Galizien (slowakische und polnische Westbeskiden) und Oberschlesien sowie in die Region Malopolska (Kleinpolen). Es erwarten Sie viele spannende Erkundungen von Festungen, Forts und Bunkern sowie der Besuch von Luftfahrt- und Geschichtsmuseen. Eine Stadtrundfahrt in Krakau ergänzt Ihr Besichtigungsprogramm.
985,00 EUR
Tagestour - "Objekt Rabstein", Schöberlinie und das "Geheimnis der Zittwerke"
Tagestour zur unterirdischen Fabrik "Objekt Rabstein", Wanderung entlang der Bunker der „Schöberlinie“ und das „Rätsel der Zittwerke“
Unterwegs auf den Spuren der Geschichte in der Böhmischen Schweiz und im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien.
Unterwegs auf den Spuren der Geschichte in der Böhmischen Schweiz und im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien.
80,00 EUR
4-Tage deutsche und polnische Bunker, Stadt Oppeln und Schloss Pless
Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie nach Oberschlesien. Sie erkunden polnische und deutsche Bunker, machen Halt in St. Annaberg, am Sender Gleiwitz und an der Gedenkstätte Lamsdorf. Außerdem erkunden Sie Relikte der einstigen Hydrierwerke in Blechhammer und besuchen den Militärtechnikpark in Zabrze. Eine Besichtigung des geschichtsträchtigen Schlosses Pleß und eine Stadtführung in Oppeln gehören ebenfalls zum Reiseprogramm.
565,00 EUR
7-Tage Halbinsel Hel, Danzig, Wolfsschanze und Masuren
Diese Reise entführt Sie nicht nur in die reizvolle Landschaft des Oberlandes, des Ermlandes und Masurens, es ist auch eine Reise in die Geschichte der Provinz Ostpreußen. Stationen Ihrer Reise sind unter anderem die Halbinsel Hel, Danzig, FHQ Wolfsschanze, OKH im Maurerwald, Festung Boyen, Marienburg.
995,00 EUR
4-Tage unterwegs an der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen
Zwischen der Oder im Süden und der Warthe im Norden entstand an der ehemaligen Ostgrenze des "III. Reiches" eines der größten zusammenhängenden Befestigungssysteme Europas - der Oder-Warthe-Bogen. Der “Ostwall”, wie die Festungsfront im Volksmund oft genannt wird, wartet mit einer Reihe von Superlativen auf, die wohl weltweit unübertroffen bleiben.
510,00 EUR
4-Tage: Hitlers geheime Anlagen im Eulengebirge in Niederschlesien
Diese Geschichtsreise führt Sie nach Niederschlesien. Hier birgt das Eulengebirge (Góry Sowie) bis heute zahlreiche Geheimnisse aus der Zeit des „III. Reiches“. Die unterridischen Anlagen des „Projekt Riese“ werfen noch immer zahlreiche Fragen auf. Spannend sind auch die Besichtigungen der Schlösser Fürstenstein und Tannhausen.
595,00 EUR
4-Tage: Breslau, Schloss Kamenz sowie Festungen Silberberg, Glatz und Neisse
Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise durch Niederschlesien. Sie besuchen die Festungen von Silberberg (Srebrna Góra), Glatz (Kłodzko) und Neisse (Nysa). Außerdem besuchen Sie das Schloss Kamenz und es geht es in die Hauptstadt der heutigen polnischen Woiwodschaft Dolnośląskie, nach Breslau (Wrocław). Sie erkunden ein Fort der alten Festung und lernen bei einem geführten Rundgang die schönsten Ecken der Stadt an der Oder kennen.
585,00 EUR
7-Tage unterwegs von Thorn bis an die polnische Ostseeküste
Diese Zeitreise führt Sie durch das einstige Pommern und Westpreußen. Sie sind unterwegs von Toruń (Thorn) bis an die polnische Ostseeküste. Sie besuchen Militärmuseeen, besichtigen Festungsanlagen und erkunden Bunker der Pommernstellung. Spannend sind auch die Tour durch einen Atomwaffenbunker und über das Gelände der Raketenerprobungsstelle bei Łeba (Leba). Ein ganzer Tag steht für den Besuch des Militärfahrzeugtreffens in Darłowo (Rügenwalde) zur Verfügung.
995,00 EUR