1. Tag
Individuelle Anreise in Danzig und Fahrt nach Kaliningrad (Königsberg). Je Abfertigungszeit an der Grenze, bleibt noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel.
Hotel, F/-/-.
2. Tag
Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen heute Königsberg (Kaliningrad). Sie machen u.a. Halt an der Pregelinsel mit dem berühmten Dom und am historischen Königstor, welches eines von ehemals sechs Stadttoren und Teil der Befestigungsanlagen von Königsberg war. Außerdem besuchen Sie das Bunkermuseum, welches im einstigen Gefechtsstand des Generals Otto von Lesch eingerichtet wurde. Dies ist ein einstöckiger unterirdischer, bombensicherer Betonbunker, der 7 Meter tief, 42 Meter lang und 15 Meter breit ist und aus 21 Räumen besteht. In den Räumlichkeiten wird die Atmosphäre des II. Weltkriegs nachempfunden. Im Museum werden Dioramen und Materialien ausgestellt, die über die Erstürmung von Königsberg durch die sowjetische Armee berichten. Außerdem besuchen Sie das Museum für Geschichte und Kunst mit dem Panoramabild „Königsberg-45 – der letzte Angriff“. Die Einzigartigkeit des dreidimensionalen Panoramas bedeutet, dass Besucher nicht nur die Möglichkeit haben, die Ausstellung von außen zu betrachten, sondern sich auch in ihr wiederfinden. Dadurch lässt sich ein erstaunlicher Präsenzeffekt erzielen. Für noch mehr Realismus sorgen viele Exponate, wie echte Straßenschilder, übersät mit Kugeln, Mauerfragmente oder Pflastersteine.
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kaliningrad und fahren auch durch das alte Villenviertel Amalienau.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/L/-.
3. Tag
Heute gehen Sie auf Entdeckungstour zu Forts der einstigen Festung Königsberg. Fast von Anfang an entwickelte man die Befestigungs- und Verteidigungsstruktur und reagierte mit Verbesserung und Modernisierung auf die Bewegung des militärischen Denks in Europa. Viele der alten Befestigungsanlagen sind bis heute gut erhalten und erzählen von der bewegten Geschichte der Stadt.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/L/-.
4. Tag
Eine Rundfahrt führt Sie heute durch das Königsberger Gebiet. Sie machen u.a. Halt in der Grenzstadt Tilsit (Sowetsk) und besuchen dort das Militär- und Technikmuseum. Auf dem weitläufigen Gelände werden u.a. Panzer- und gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie, Flugzeuge, Dampflokomotiven und ein Panzerzug sowie ein Panzerboot präsentiert. Anschließend ist ein Halt am Denkmal der gefallenen sowjetischen Soldaten und am deutschen Soldatenfriedhof geplant. Weitere Ziele sind das einstige Insterburg (Tschernjachowsk) mit der Georgenburg sowie in Tapiau (Gwardeisk) und Waldau (Nisowje) mit den Burgen des Deutschen Ordens.
Fahrzeit ca. 4 Std., F/L/-.
5. Tag
Sie unternehmen einen Tagesausflug an die Samländische Küste und besuchen die alten Ostseebäder Cranz und Rauschen. Zudem ist ein Abstecher auf die Kurische Nehrung mit ihren riesigen Sanddünen geplant.
Fahrzeit ca. 3 Std., Hotel, F/-/-.
6. Tag
Rückfahrt nach Danzig und individuelle Rückreise (F/-/-).
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.