Aufgrund der derzeitigen politischen Situation und des Ukraine-Krieges sind aktuell keine Reisen nach Russland möglich. Um Ihnen einen Überblick zu geben, stellen wir alle Russland-Reisen auf unserer Website vor, diese sind jedoch nicht buchbar. Wir hoffen sehr, dass die Reisen evtl. 2024 wieder möglich sind. Begleiten Sie uns auf einer abwechslungsreichen Reise in und um die russische Hauptstadt Moskau. Ein spannendes militärhistorisches Programm wird Ihnen die bewegte Geschichte Russlands näherbringen.
In den über 800 Jahren ihres Bestehens ist Moskau tief verwurzelt mit der Geschichte von ganz Russland. Der Moskauer Kreml mit seinen hohen Mauern stellte einst die Stadt dar, die jedoch bald über diese Begrenzung hinauswuchs. Direkt am Ufer der Moskwa erheben sich die vielen Türme der Kremlmauer, die in ihrem Inneren eine Vielzahl von Kirchen, die russische Schatzkammer, den großen Festsaal und viele Gebäude mehr umschließt. Die äußere Kremlmauer ist Grabstätte für viele russische Staatsmänner und für Lenin, Parteiführer der Kommunistischen Partei zu Zeiten der Gründung der Sowjetunion. Er erhielt gar ein eigenes Mausoleum, in welchem er einbalsamiert der Öffentlichkeit zur Schau gestellt wird.
Am südlichen Ende des Roten Platzes, findet sich die vielleicht schönste Kirche Russlands, zumindest aber eines der wichtigsten Moskauer Wahrzeichen - die Basilius-Kathedrale. Auf dem weitläufigen Platz befindet sich auch das Staatliche Historische Museum, dessen Architektur mit seinen roten Backsteinen sich mit der ebenso gestalteten Kremlmauer ergänzt. Ebenfalls am Roten Platz gelegen, ist das historisch und architektonisch wertvolle Kaufhaus GUM, dessen Name eine Abkürzung für Staatliches Allgemeines Kaufhaus steht. In offenen Treppenhäusern und Galerien kann der Besucher den Blick über mehrere Etagen schweifen lassen.
Einer der wichtigsten Erinnerungsorte Moskaus ist das Museum des Großen Vaterländischen Krieges im Park Pobedy, dem Park des Sieges. Ebenfalls von staatlicher Stelle geleitet wird das Zentralmuseum der Russischen und Sowjetischen Streitkräfte, welches sich u. a. der Geschichte des Militärs von der Zarenzeit bis in die Gegenwart widmet. Die Ausstellungen im Zentralen Museum der Luftstreitkräfte in Monino zeigen fast 200 Flugzeuge und Hubschrauber sowie seltene Prototypen. Besonders interessant und sehenswert sind die sowjetischen strategischen Bomber. Das Luftfahrtmuseum Monino gehört mit seinen umfangreichen Sammlungen zu den bedeutendsten Flugzeugmuseen weltweit.
Außerdem erkunden Sie den Stalin-Bunker, welcher in den 30er-Jahren als unterirdische Regierungsschaltstelle errichtet wurde.
Bei Fahrten mit der Moskauer Metro erhalten Sie Einblick in die Funktionsweise dieses gigantischen Nahverkehrsmittels sowie die einstige Nutzung als Luftschutzbunker.
Ein geschichtsträchtiger Ort ist auch das Museumsreservat „Schlachtfeld Borodino“. Vom 24. bis 26. August 1812 kämpften hier die russischen Truppen unter Führung von Generalfeldmarschall Kutusow gegen die Grande Armée Napoleons. Das Panorama-Museum in Moskau zeigt ein 115 x 15 Meter großes Bild der berühmten Schlacht. 129 Jahre später fand am gleichen Ort wieder eine Schlacht statt. Zum zweiten Mal mussten russische Soldaten ihre Heimat verteidigen, der Gegner 1941 war die Wehrmacht in der Schlacht um Moskau.
Als die deutsche Wehrmacht im Juni 1941 im Rahmen des Unternehmens „Barbarossa“ die Sowjetunion überfiel, begann der Große Vaterländische Krieg. Er kostete die UdSSR etwa 25-30 Millionen Opfer und weite Teile des Landes waren nach 1.418 Kriegstagen zerstört.
Zum Reiseprogramm gehört auch der Besuch im Panzermuseum Kubinka. Es beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen an gepanzerten Fahrzeugen weltweit. Einige Exponate, wie der deutsche Panzer "Maus" oder der schwere Mörser "Karl", sind einmalig und nur hier zu sehen.
Besichtigungen:- Roter Platz und Historisches Museum
- Museum der Russischen und Sowjetischen Streitkräfte
- Stalin-Bunker in Moskau
- Park Pobedy
- Panoramamuseum Schlacht von Borodino
- Museum Moskauer Metro
- Luftfahrtmuseum Monino
- Moskauer Kreml und Bootsfahrt auf der Moskwa
- Museum Borodino
- Panzermuseum Kubinka und Park Patriot
- Gelände der einstigen Allunionsausstellung