Skip to main content


Reisekarte



Reiseversicherung:

Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer gebuchten Reise den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Travel-Paketes der URV. Gern beraten wir Sie zu unseren verschiedenen Versicherungsangeboten.

Weitere Informationen zum Thema Reiseversicherung finden Sie hier oder oben im Menü unter Service, Reiseversicherung.

Es berät Sie zu dieser Reise:

Ansprechpartner: Frank Sauermann

Frank Sauermann
03586/310436


Mindestteilnehmerzahl:

Diese Reise kann nur durchgeführt werden, wenn die unter dem Reiter Reise Information ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl erreicht oder überschritten ist. Bis 21 Tage vor Reiseantritt kann der Reiseveranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Sollte der Fall eines Rücktritts eintreten, informieren wir Sie umgehend und können Ihnen meist individuelle Touren ab 2 Teilnehmern anbieten oder ein alternatives Reiseangebot unterbreiten. Selbstverständlich erhalten Sie den bereits gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Siehe ARB, die Sie vor Ihrer Buchung bestätigen müssen.


Veranstalter: Wild Ost Natur- & Erlebnisreisen


QR Code zur Reise


Großbritannien - Reise in das "Land der militärhistorischen Museen"

Großbritannien - Reise in das "Land der militärhistorischen Museen"
1.525,00 EUR

7-Tage: Imperial War Museums, Panzer Museum Bovington & Marinemuseen Portsmouth

Eine geschichtlich und technisch spannende Reise


Es geht nach Großbritannien und in das „Land der militärhistorischen Museen“. Eine geschichtlich und technisch sehr interessante Reise erwartet Sie.
In England sind so viele unterschiedliche militärhistorische Museen und Ausstellungen zu besuchen, wie wohl sonst nirgendwo in Europa. Zudem erwarten die Besucher zahlreiche Festungen, Burgen und Schlösser aus dem Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Die militärhistorischen Ausstellungen und Museen widmen sich fast jedem Bereich des Militärwesens. Einige Präsentationen zählen zu den bedeutendsten und umfangreichsten in Europa. Das Imperial War Museum (IWM) wurde bereits nach dem I. Weltkrieg gegründet. Da die Zahl der Exponate nach dem II. Weltkrieg enorm gestiegen war, wurden nach und nach mehrere Außenstellen eingerichtet. Inzwischen umfasst das IWM fünf verschiedene Ausstellungen. Die älteste befindet sich in der Londoner Innenstadt. Sie wurde bereits 1920 eröffnet. Die Churchill War Rooms sowie der Kreuzer HMS Belfast ergänzen das Besichtigungsangebot in der City. Flugzeugen und Militärfahrzeugen widmet sich das IWM in Duxford, nördlich von London. Im Jahr 2002 wurde das IWM North in Manchester neu eröffnet.
In Bovington, unweit der Kanalküste, befindet sich eines der bedeutendsten Panzermuseen Europas. Im Tank Museum sind mehr als 300 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge aller Nationen ausgestellt. Die Sammlung reicht von den ersten Panzern, die im I. Weltkrieg zu Einsatz kamen, über die gefürchteten deutschen Panzer des II. Weltkrieges bis hin zum modernen Callanger 2. Während dieser Reise haben Sie Gelegenheit, das Tankfest zu besuchen.
An der englischen Kanalküste liegen unzählige Festungen und Forts. Sie künden vom Jahrhunderte währenden Konflikt zwischen den Britischen Inseln und einzelnen Staaten auf dem europäischen Festland. Einige Anlagen werden Sie besuchen.
Weiterlesen

Tages Programm

1. Tag
Individueller Flug nach London und am Morgen Empfang am Flughafen Heathrow.
Sie werden heute den Battle of Britain Bunker und das Royal Airforce Museum besuchen. Es zeigt in großen Hallen 100 Flugzeuge aus verschiedenen Ländern. Zu den besonderen Exponaten der umfangreichen Sammlung gehören unter anderem eine Me 110, Fw 190 und das letzte in Europa komplett erhaltene Exemplar einer Ju 87 (Stuka).
Fahrzeit ca. 2 Std., -/-/-.
2. Tag
Sie besichtigen den Kreuzer HMS Belfast. Er war 1943 an der Versenkung des deutschen Schlachtschiffes Scharnhorst in der Barentssee beteiligt. Seit vielen Jahren liegt die Belfast restauriert an der Themse vor Anker.
Danach besuchen Sie die Churchill War Rooms. In dieser Bunkeranlage befand sich während des II. Weltkrieges die Kommandostelle der britischen Regierung. Später entdecken Sie das IWM London, eines der weltweit führenden militärhistorischen Museen. Es widmet sich den beiden Weltkriegen und zeigt u.a. Fahrzeuge, Waffen und Ausrüstungsgegenstände. Auch die Bombardierung Londons und der Kalte Krieg sind Themen.
Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 2 Std., Hotel, F/-/-.
3. Tag
Sie besuchen das Royal Engineers Museum, welches sich der Geschichte des Corps of Royal Engineers und der Entwicklung der Militärtechnik widmet.
Das nächste Reiseziel ist Duxford. Hier besichtigen Sie das größte der fünf Imperial War-Museen. Neben einer der weltweit umfangreichsten Sammlungen von Zivil- und Militärflugzeugen werden auch Geschütze, Panzer und gepanzerte Fahrzeuge ausgestellt. Besonders interessant sind eine englische Geschütz-stellung für ein 9,2-Inch-Küstengeschütz (23,4-cm) sowie eine deutsche V1-Stellung.
Fahrzeit ca. 3,5 Std., Hotel, F/-/-.
4. Tag
Fahrt nach Portmouth und Besichtigung des Küsten-Artillerie-Museums im Fort Nelson. Durch die exponierte Lage des Forts bietet sich ein toller Blick über den Hafen von Portmouth und die Isle of Wight. Später bringt Sie ein Boot zum Hurst Castle. Das Artilleriefort wurde unter König Heinrich VIII. errichtet und sollte die Meerenge Solent kontrollieren.
Fahrzeit ca. 3,5 Std., Hotel, F/-/-.
5. Tag
Ein ganzer Tag steht für die Besichtigung des Historic Dockyard von Portsmouth zur Verfügung. Es beherbergt mehrere Museen und historische Schiffe der englischen Marine, u. a. die Mary Rose von 1510, die HMS Victory, das Flaggschiff Admiral Nelsons oder die HMS Warrior, das erste Panzerschiff der britischen Royal Navy. Mit Ihrem Ticket haben Sie Zugang zu allen Attraktionen auf dem Gelände. Dazu gehören z.B. das Mary Rose Museum und das Royal Navy Submarine Museum sowie die berühmten Schiffe HMS Victory und HMS Warrior. Außerdem können Sie das Museum of Naval Firepower besuchen und eine Hafenrundfahrt unternehmen, bei der Sie einige Schiffe der Royal Navy zu sehen bekommen.
Fahrzeit ca. 30 min., Hotel, F/-/-.
6. Tag
Fahrt nach Bovington und Besuch des Panzer Museums. Zu den besonderen Ausstellungstücken der Sammlung gehören u.a. Tiger I, Königstiger und Jagdpanther. Zudem wird eine Vielzahl von Versuchsmodellen aus der Zeit des I. Weltkrieges gezeigt. Außerdem können Sie das Tankfest besuchen. Während der Veranstaltung werden u.a. Panzer live vorgeführt und es gibt ein Living History-Lager zu entdecken.
Fahrzeit ca. 3 Std., Hotel, F/-/-.
7. Tag
Fahrt zum Flughafen London Heathrow und anschließend individueller Rückflug.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., F/-/-.
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.

Reise Information (GL)

Leistungen:
  • alle Transfers ab/an Flughafen London-Heathrow im Kleinbus und mit öffentl. Verkehrsmitteln
  • 6 Übernachtungen in Hotels (DZ, DU/WC)
  • Verpflegung lt. Programm: 6x Frühstück
  • deutsche Reiseleitung
  • alle Besichtigungen von Museen / Anlagen sowie Führungen teils mit zusätzl. örtlichen Guides lt. Programm, Eintritte inkl.
Nicht enthalten:
  • Flug nach/von London-Heathrow (über uns buchbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten / Getränke
  • Einzelzimmer-Zuschlag 280,- EUR
  • Persönliches / Trinkgelder
  • Reiseversicherung
Reiseinfo / Anforderungen:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise mit vielen Besuchen in Museen.
In der Londoner City erfolgen die Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus und U-Bahn).
An- und Abreise:
Der Flug nach/von London (Heathrow) erfolgt individuell. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
Ankunft am Anreisetag bis 9 Uhr, Abflug am Abreisetag ab ca. 13 Uhr.
Es erfolgt jeweils ein Gruppentransfer.
Einreisebestimmungen:
Zur Einreise nach Großbritannien benötigen Sie seit Oktober 2021 einen Reisepass.Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht mehr möglich.
Für Bürger des Schengen-Raums ist ein touristischer Aufenthalt ohne Visum möglich.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Es gibt keine Impfvorschriften.
Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Reisemediziner oder an die Gesundheitsämter.
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.
Teilnehmer: 7 - 8
Indikatoren
  • G gesichert
  • G ! wenige Plätze
  • G mit nächster Buchung gesichert
  • N abgelaufen
  • A ausgebucht


ReisedatumStatusPreisHinweis
1.525,00 EUR






Artikel 2 von 3 in dieser Kategorie