1. Tag
Fahrt zum ehem. Fliegerhorst Deelen mit Halt am Diogenes-Bunker. Danach geht es weiter bis Arnhem (Arnheim). Sie besuchen das Airborne Museum in der Villa Hartenstein. Während der Schlacht um Arnheim war dort das britische Oberkommando untergebracht. Das Museum dokumentiert die Abläufe der Operation Market-Garden. Außerdem erlebt man in der multimedialen Airborne Experience im Kellergeschoss Geschichte auf besondere Art. In der Simulation sind Sie ein britischer Fallschirmspringer und landen in den umkämpften Straßen Arnheims.
Fahrzeit ca. 7 Std., Hotel, F/-/-.
2. Tag
Fahrt nach Overloon, wo ab dem 30. September 1944 die schwerste Panzerschlacht auf niederländischem Territorium stattfand. Sie besuchen das Nationale Kriegs- und Widerstandsmuseum, das sich den Kämpfen um Overloon und der Geschichte des II. Weltkrieges widmet. Auf rund 10.000 m² Ausstellungsfläche sind viele Großdioramen und mehr als 150 historische Fahrzeuge ausgestellt. Im Außengelände des Museums findet das Fahrzeugtreffen Militracks statt, wo viele Enthusiasten rekonstruierte Fahrzeuge und Panzer präsentieren.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/-/-.
3. Tag
Heute besuchen Sie das Kasemattenmuseum. Der umfangreiche Stützpunkt besteht aus vielen einzelnen, niederländischen und auch deutschen Bunkern. Die Anlage sollte den Deich schützen, der das Ijsselmeer von der Nordsee trennt. Viele der Bunker auf dem Gelände sind zugänglich. Sie wurden teilweise rekonstruiert und mit Ausrüstungsgegenständen sowie Dioramen ausgestattet.
Nach einer Besichtigung der Außenanlagen einer Marine-Flak-Batterie erwartet Sie das Marinemuseum in Den Helder.
Fahrzeit ca. 3 Std., Hotel, F/L/-.
4. Tag
Heute stehen der Besuch im Militärmuseum von Soest und eine Führung im Fort bij Spijkerboor auf Ihrem Programm. Begeistern wird Sie sicher auch das Marinemusem in Amsterdam. Hier wird eine der größten und bedeutendsten Schifffahrtssammlungen weltweit präsentiert.
Fahrzeit ca. 3 Std., F/L/-.
5. Tag
Sie gehen auf Erkundungstour in einer ehemaligen Stützpunktgruppe. Dabei können Sie mehrere Bunker in den Dünen und am Strand erkunden. Diese wurden auf dem Gelände eines alten holländischen Küstenforts aus dem I. Weltkrieg errichtet. Ein interessantes Museum gehört ebenfalls zur Anlage. Außerdem besichtigen Sie die Anlagen der einstigen Festung Ijmuiden. Fahrzeit ca. 2,5 Std., Hotel, F/L/-.
6. Tag
Heute besichtigen Sie den einstigen Hauptgefechtsstand der Festung Hoek van Holland. Zudem besuchen Sie ein Panzerfort. Das im Jahr 1889 in Dienst gestellte Fort wurde am Nieue Waterweg gebaut und sperrte mit seinen vier 24-cm-Kanonen in zwei Panzerdrehtürmen die Wasserstraße zum Hafen von Rotterdam. In den Kasematten des Forts werden zahlreiche Exponate, Großdioramen und Dokumente präsentiert.
Außerdem besuchen Sie ein Atlantikwall-Museum in einem deutschen PAK-Bunker Regelbau 625b und machen Halt an einer ehem. Marine-Küsten-Batterie.
Fahrzeit ca. 2,5 Std., Hotel, F/L/-.
7. Tag
Heute werden Sie die Halbinsel Walcheren erkunden. Aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage, wurden hier über 300 Atlantikwallanlagen errichtet. Diese sollten die Einfahrt über die Schelde zum Hafen von Antwerpen schützen. Zudem hatte in Vlissingen eine Landfront die Aufgabe, die Stadt vor Angriffen von der Landseite her zu schützen. Bereits im September 1944 konnte Antwerpen von den Alliierten besetzt werden. Da der Hafen jedoch etwa 80 Kilometer im Hinterland lag, wurde eine Nutzung durch die Alliierten erst möglich, nachdem es gelang die starken deutschen Atlantikwallstellungen auf Walcheren auszuschalten. Am 2. September 1944 entbrannte mit der Offensive von 450.000 alliierten Soldaten die Schlacht an der Scheldemündung. Auf der Halbinsel Walcheren haben sich rund 80 schwere Bunker in den Dünen und rund um Vlissingen erhalten. Einige davon wurden rekonstruiert und mit originalen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., Hotel, F/L/-.
8. Tag
Während der Rückreise machen Sie Halt am Denkmal mit einem Panzerkampfwagen Typ „Panther“.
Fahrzeit ca. 9 Std., Hotel, -/-/-.
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.