1. Tag
Individueller Flug nach Boston und Empfang am Flughafen.
Am Abend haben Sie Zeit, um in der geschichtsträchtigen Stadt auf Entdeckungstour zu gehen.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel -/-/-.
2. Tag
Sie besuchen das American Heritage Museum. Es beherbergt eine der größten Sammlungen von Panzern und militärischen Fahrzeugen weltweit. Präsentiert wird die Militärgeschichte der USA von den Anfängen bis in die Gegenwart. Außerdem besichtigen Sie die USS Constitution. Das Schiff befindet sich im Boston National Historical Park, welcher Teile der Bostoner Innenstadt, Charlestown sowie South Boston umfasst. Die USS Constitution wurde 1797 gebaut und ist das älteste noch schiffbare Kriegsschiff der Welt. Neben dem Schiff befindet sich das Museum mit interaktiven Ausstellungen, die das Leben auf dem Schiff und die Geschichte vermitteln.
Eine Besichtigung der USS Cassin Young (DD-793) ist für alle spannend, die ein besonderes Interesse an Marinegeschichte, Technik und dem historischen Kontext des II. Weltkriegs haben. Das Schiff ist ein Zerstörer der Klasse Fletcher Klasse, eine der meistgebauten Zerstörerklassen der US Navy im II. Weltkrieg. Es hat im Pazifikkrieg gekämpft und wurde durch japanische Kamikaze-Angriffe getroffen.
Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel -/-/-.
3. Tag
Die USS Salem ist der weltweit einzige vollständig erhaltene Schwerer Kreuzer der US Navy Klasse Des Moines. Als Museumsschiff bietet sie umfangreiche Einblicke: z. B. Brücke, Turm mit 8-Zoll-Geschützen, Mannschaftsunterkünfte und Maschinenräume.
Zudem besuchen Sie heute die Battleship Cove in Fall River. Es ist ein bedeutendes maritimes Museum und ein offizielles Veteranen-Memorial. Es beherbergt fünf US Navy-Schiffe, darunter vier National Historic Landmarks sowie zahlreiche weitere Exponate zur Militärgeschichte.Zu Ihrem Besichtigungsprogramm gehören die USS Massachusetts (BB-59), ein Schlachtschiff der South Dakota-Klasse, die USS Joseph P. Kennedy Jr. (DD-850), ein Zerstörer der Gearing-Klasse sowie die USS Lionfish (SS-298), ein U-Boot der Balao-Klasse.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., Hotel -/-/-.
4. Tag
Die Fähre bringt Sie zu den Inseln Liberty- und Ellis-Island. Hier besichtigen Sie das Wahrzeichen New Yorks, die Freiheitsstatue sowie die Ellis Island Immigrant Station. In der von der US-Einwanderungsbehörde verwalteten Sammelstelle durchliefen seit ihrer Gründung 1890, zwölf Millionen Menschen den langwierigen Prozess der Einwanderung in die USA.
Der Battery Park bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte und Kultur. Hier können Sie zahlreich Monumente und Denkmäler entdecken oder auch durch die schönen Gärten bummeln.
Am späten Nachmittag können Sie individuell einen Spaziergang entlang des Times Square unternehmen, dem wohl meistbesuchtesten Ort in Manhattan.
Fahrzeit ca. 4,5 Std., Hotel -/-/-.
5. Tag
Fahrt auf die Halbinsel Sandy Hook und Besichtigung von Fort Hancock, das über Jahrhunderte eine der wichtigsten und stärksten Verteidigungsanlagen vor den Toren New Yorks war. Auf dem fast 15 Hektar großen Militärgelände befanden sich mehrere Küstenbatterien, u.a. die Batterien Potter, Granger und Gunnison. Danach erkunden Sie die auf dem Festland liegende Batterie Lewis. Diese wurde 1942 gebaut und war mit zwei 16-Zoll-Geschützen (40,6-cm) bewaffnet. In einer der Kasematten wurde 2014 wieder ein originales Geschützrohr aufgestellt.
Der Nachmittag steht für den Besuch des Intrepid Sea-Air-Space Museums zur Verfügung. Eine Attraktion des Museums ist der, 1943 in Dienst gestellte und noch während des Vietnam Krieges eingesetzte Flugzeugträger USS Intrepid. Auf dem Deck des Schiffes sind viele Flugzeuge ausgestellt, u.a. das Aufklärungsflugzeug Lockheed A-12.
Fahrzeit ca. 3 Std., Hotel, F/-/-.
6. Tag
Sie fahren nach Philadelphia, der größten Stadt des US-Bundesstaates Pennsylvania. Hier befindet sich die berühmte Independence Hall. An diesem Ort wurden 1776 die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung unterzeichnet. Nach einem Fotostopp an diesem historischen Gebäude (Weltkulturerbe) erwartet Sie das Independence Seaport Museum mit interaktiven Ausstellungen zum Erkunden, historischen Schiffen und einem U-Boot aus dem II. Weltkrieg. Später erkunden Sie das Fort Miles. Während des II. Weltkrieges gebaut, war es mit zwei 12-Zoll Geschützen (30,5-cm) bewaffnet. Eine der Kanonen steht wieder an ihrem originalen Platz in der Kasematte.
Fahrzeit ca. 4,5 Std., Hotel, F/-/-.
7. Tag
Heute fahren Sie in die Hauptstadt der USA, nach Washington D.C. Bei einer kleinen Rundfahrt geht es vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. am Weißen Haus, Kapitol, Lincoln Memorial oder National Mall. Zudem besuchen Sie das National Air and Space Museum. Entdecken Sie hier eine weltweit bedeutende Sammlung von Artefakten, Geschichten und Fachwissen aus der Luft- und Raumfahrt. Später ist ein Halt am Fort Ward geplant. Es war das fünftgrößte Fort, das im amerikanischen Bürgerkrieg zur Verteidigung von Washington, D.C. gebaut wurde.
Im Anschluss fahren Sie weiter bis Petersburg.
Fahrzeit ca. 3 Std., Hotel, F/-/-.
8. Tag
Sie fahren zum Fort Lee und besuchen das US-Army Quartermaster Museum. Hierher wurden alle Exponate des 2018 geschlossenen US-Army Ordonance Museums Aberdeen verlegt. Sehr interessant ist vor allem die umfangreiche Sammlung ausländischer Panzer.
Zudem besuchen Sie heute das U.S. Womens Museum in Fort Lee. Das Petersburg National Battlefield in Virginia ist ein bedeutendes Denkmal des Amerikanischen Bürgerkriegs. Es erinnert an die fast zehnmonatige Belagerung von Petersburg zwischen Juni 1864 und April 1865, die letztlich zum Fall von Richmond und damit zum Ende des Krieges führte. Der Park erstreckt sich über mehrere Einheiten und bietet Besuchern bei einem Rundgang einen tiefen Einblick in diese entscheidende Phase der Geschichte.
Fahrzeit ca. 4 Std., Hotel, F/-/-.
9. Tag
Die Festungsanlage Fort Monroe kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und war Zeuge einiger der bedeutendsten Ereignisse des Landes. Bei der Erkundung von einer Küstenbatterie können Sie erhaltene Geschütze entdecken.
Später besuchen Sie das Virginia War Museum und fahren nach Norfolk. Dort steht die Besichtigung das Schlachtschiffes USS Wisconsin auf dem Programm. Ab April 1944 schützte das Schiff die US-Flugzeugträger vor Japan und später im Koreakrieg. 1958 wurde es außer Dienst gestellt. Für den Einsatz im 1. Golfkrieg 1991 reaktivierte man das Schiff noch einmal.
Während einer Hafenrundfahrt geht es später u.a. vorbei an Flugzeugträgern und Trockendocks mit Kriegsschiffen.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/-/-.
10. Tag
Sie besuchen das Military Aviation Museum Virginia Beach. Es beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen flugfähiger historischer Militärflugzeuge. Die Flughafenanlage umfasst über 50 Flugzeuge aus beiden Weltkriegen. Zusammen mit Repliken, die nach Originalspezifikationen gebaut wurden, bieten die restaurierten Originale und Flugzeuge mit Originalmotoren einen Einblick in die Geburtsstunde des Luftkampfs. Die Flugzeuge aus dem II. Weltkrieg, die in ihrer ursprünglichen Konfiguration und Flugbereitschaft wiederhergestellt wurden, bilden das Herzstück der Sammlung.
Nach dem Mittag Weiterfahrt nach Wilmington.
Fahrzeit ca. 6 Std., Hotel, F/-/-.
11. Tag
Gegenüber der historischen Innenstadt von Wilmington liegt das Schlachtschiff USS North Carolina. Von 1941 bis 1947 war das Schiff an den meisten Kriegseinsätzen im Pazifik beteiligt. Seit 1962 liegt es auf dem Cape Fear River als Museumsschiff vor Anker. Danach fahren Sie weiter nach Charlestown.
Fahrzeit ca. 4 Std. Hotel, F/-/-.
12. Tag
Fahrt zu einem Fort an der Atlantikküste. Hier wird u.a. die Geschichte der amerikanischen Küstenbefestigungen gezeigt und im Freigelände sind viele Geschütze aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt. Am Nachmittag besuchen Sie das Patriots Point Naval & Maritime Museum. Hier können Sie u.a. den 1943 in Dienst gestellten Flugzeugträger USS Yorktown sowie dem Zerstörer USS Laffey entdecken. Per Boot gelangen Sie am Nachmittag zur geschichtsträchtigen Festungsinsel Fort Sumter.
Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/-/-.
13. Tag
Sie besuchen das Museum Friends of Hunley. Dieses widmet sich der spannenden Geschichte des U-Boots Hunley. Am 17. Februar 1864 wurde die Hunley mit der Versenkung der USS Housatonic zum ersten erfolgreichen Kampf-U-Boot der Weltgeschichte. Erst im Jahr 2000 hob man das Wrack, welches heute in einem Wasserbecken liegt und kann besichtigt werden kann. Im Anschluss Fahrt Flughafen Charleston und individueller Rückflug.
Fahrzeit ca. 45 min, F/-/-.
14. Tag
Ankunft am Heimatflughafen (-/-/-).
Verlängerungsprogramm:13. Tag
Sie fahren nach Charleston und besuchen das Museum Friends of Hunley. Dieses widmet sich der spannenden Geschichte des U-Boots Hunley. Am 17. Februar 1864 wurde die Hunley mit der Versenkung der USS Housatonic zum ersten erfolgreichen Kampf-U-Boot der Weltgeschichte. Erst im Jahr 2000 hob man das Wrack, welches heute in einem Wasserbecken liegt und kann besichtigt werden kann.
Verabschiedung der Gäste ohne Verlängerungsreise am Flughafen.
Gegen Abend ist ein Besuch im Georgia Veterans State Park Visitor Center geplant. Der Park ehrt die Geschichte der US-Veteranen von der Revolution bis zur Gegenwart und bietet eindrucksvolle Innen- und Freiluftausstellungen. Es sind Uniformen, Waffen, Medaillen und weitere Artefakte aus verschiedenen Kriegen ausgestellt und es werden historische Militärfahrzeuge und –flugzeuge gezeigt.
Fahrzeit ca. 5 Std. , F/-/-.
14. Tag
Das National Naval Aviation Museum in Pensacola ist eines der größten und meistbesuchten Luftfahrtmuseen der Welt. Es befindet sich auf der Naval Air Station Pensacola und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Marinefliegerei der USA. Es beherbergt über 150 restaurierte Flugzeuge und wartet mit mehreren interaktiven Attraktionen auf. Später besuchen Sie das Fort Pickens. Dieses historische Küstenfort auf Santa Rosa Island wurde 1834 – 81839 errichtet, um die westliche Zufahrt zur Pensacola Bay zu verteidigen. Die Mischung aus militärischer Bedeutung, gut erhaltener Anlage und der Lage am Meer macht das Fort zu einem faszinierenden Ausflugsziel.
Fahrzeit ca. 6 Std. , F/-/-.
15. Tag
Heute steht eine Besichtigung der USS Alabama auf Ihrem Reiseprogramm. Das historische Schiff der South Dakota-Klasse ist eines der am besten erhaltenen US Schlachtschiffe aus der Zeit des II. Weltkrieges. Das Museumsschiff bietet einzigartige Einblicke in Technik, Geschichte und das Leben an Bord, kombiniert mit der Möglichkeit, andere militärische Exponate im Battleship Memorial Park zu erleben. Später fahren Sie weiter New Orleans.
Fahrzeit ca. 4 Std. , F/-/-.
16. Tag
Sie besichtigen das Museumsschiff USS Texas. Das Schlachtschiff war während seiner gesamten Dienstzeit führend bei Innovationen in den Bereichen Artillerie, Luftfahrt und Radar. Als Veteran beider Weltkriege ist es heute das letzte noch existierende Dreadnought-Schiff der Welt. Erleben Sie historische Tiefe, die Faszination der Technik und ein authentisches Besuchserlebnis!
Fahrzeit ca. 7 Std. , F/-/-.
17. Tag
Fahrt zum Flughafen von Houston und individueller Rückflug.
Fahrzeit ca. 30 min, F/-/-.
18. Tag
Ankunft am Heimatflughafen (-/-/-).
Hinweis:
Die ausgeschriebenen Reiseprogramme werden von uns sorgfältig vorbereitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Änderungen vorbehalten bleiben und der zeitliche Ablauf bzw. die Reihenfolge der Programmpunkte verändert werden kann. Wenn an den einzelnen Tagen noch Zeit bleibt, dann können Ihnen unsere Reiseleiter noch weitere interessante Orte zeigen.