Länder A-Z
Albanien
Belgien
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italien
Kroatien
Luxemburg
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Russland
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Ukraine
USA
Weißrussland
Gruppenreisen
Reiseinfo
Reiseziele
Shop
Reiseländer
Albanien
Belgien
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italien
Kroatien
Luxemburg
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Russland
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Ukraine
USA
Weißrussland
Interessantes
Kalender 2019
10. Reisetreffen
Buchungsstand
Reise Katalog
Reiseversicherung
Dia-Vortrag
Wir über uns
Reisebüro
Tipps
Neue Reisen
Geschichtsreise nach Warschau und Brest
825,00 EUR
Geschichtsreise nach Warschau und Brest
825,00 EUR
Die US-Kriegsflotte und die Anlagen der Küstenverteidigung an der Ostküste der USA
1.625,00 EUR
Festung Gibraltar, Küstenbatterien auf Mallorca und Menorca sowie bei Tarifa und Cartagena
1.265,00 EUR
Festung Gibraltar, Küstenbatterien auf Mallorca und Menorca sowie bei Tarifa und Cartagena
1.265,00 EUR
Geschichtsreise Montenegro, Albanien und Griechenland
1.125,00 EUR
Geschichtsreise Montenegro, Albanien und Griechenland
1.125,00 EUR
Geschichtsreise Montenegro, Albanien und Griechenland
1.125,00 EUR
Wladiwostok - Russlands stärkste Festung im Fernen Osten
1.225,00 EUR
Geschichtsreise nach Moskau, Panzermuseum Kubinka, Monino und Borodino
985,00 EUR
Kunden Hotline
info@wildost.de
Webtipp
Details über...
Unsere AGB
Kontakt & Katalogbestellung
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Polen
Erste
vorherige Reise
zurück zur Kategorie
Polen - die Deutsche Sprengstoffchemie und die Dynamit AG
Reise Beschreibung
Tages Programm
Reise Information
Bilder zur Reise
Polen - 2 Tage Geschichtsreise zu den einstigen Anlagen der
Deutschen Sprengstoffchemie GmbH und der Dynamit Aktien Gesellschaft
Diese zweitägige Reise führt Sie in den heute polnischen Teil der Niederlausitz.
Zunächst geht es ins ca. 60 Kilometer östlich von Forst gelegene Christianstadt (Krzystkowice). In einem 2 700 Hektar großen Waldgelände wurde die größte Spengstoff-Fabrik Deutschlands von der GmbH zur Verwertung chemischer Erzeugnisse errichtet. Diese war eine Tochter der Dynamit Actien-Gesellschaft, vormals Alfred Nobel Co. Das Werk führte den Tarnnamen „Rüster“. Hergestellt wurden diverse Sprengstoffe, die man direkt vor Ort in Bomben und Granaten füllte sowie Nitrozellulose, als Zulieferstoff für die Weiterverarbeitung zu Treibladungspulver.
Das Gelände, in dem Sprengstoff hergestellt wurde, ist bis heute militärisches Sperrgebiet. Im zugänglichen Bereich erkunden Sie u. a. Gebäude einer Produktionslinie zur Herstellung von Nitrozellulose, Anlagen der Wärme- und Energieerzeugung sowie der Wasser- und Abwasserbehandlung.
Am zweiten Tag wird bei Forst-Scheuno (Brozek) das Werk zur Herstellung von Treibladungspulver besichtigt. Dieses Werk trug den Tarnnamen „Wald“. Hier baute ab 1938 die Deutsche Sprengchemie GmbH, eine Tochtergesellschaft der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff AG. Auf einem bewaldeten Areal von ca. 600 Hektar entstanden über 400 Gebäude und es wurden 72 Kilometer Straßen betoniert sowie 38 Kilometer Bahngleise verlegt. Ab 1941 produzierten bis zu 2 000 Beschäftigte, darunter viele „Fremdarbeiter“ in zwei Schichten täglich 13 Tonnen Pulver. Im einstigen Werksgelände erkunden Sie eine Anlage zur Herstellung von Nitroglycerin. Von diesen sogenannten „Ölbergen“ gibt es hier vier Stück. Zudem gehen Sie auf Entdeckungstour im Gebäude des Pulver-Fertigungsprozesses, einer Anlage zur Regenerierung der eingesetzten Säuren, im teilweise unterirdischen Kraftwerk, im Turbinenhaus und in der Hauptverteilung.
Mit einem ortskundigen Guide gehen Sie zwei Tage auf Spurensuche und besichtigen die wichtigsten Objekte, wie zum Beispiel Produktionsbunker, Kraftwerke mit ehemals einfahrbaren Schornsteinen, Turbinenhäuser, Säurebecken und vieles mehr. Zudem erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Anlagen und so manche Geschichte am Rande.
Leistungen:
▪
deutsche Reiseleitung ab/an Hotel bei Brody
▪
1 Übernachtung im Hotel (DZ, DU/WC)
▪
Verpflegung lt. Programm: 1x Frühstück
▪
Führungen / Besichtigungen lt. Programm
Nicht enthalten:
▪
An- und Abreise sowie alle Vorortfahrten
▪
nicht genannte Mahlzeiten / Getränke
▪
Einzelzimmer-Zuschlag 25,- EUR
▪
ggf. Zusatzübernachtung (DZ, DU/WC, F) 50,- EUR
▪
Persönliches
▪
Reiseversicherung
Weitere Informationen zum Thema Reiseversicherung finden Sie links im Menü unter dem Punkt Reiseversicherung.
An- / Abreise / Reiseinfo / Anforderungen:
Die An- und Abreise sowie Vorortfahrten und Erkundungen erfolgen mit dem eigenen Fahrzeug. Das Gelände von Forst-Scheuno ist mit normalen PKW befahrbar. In Christianstadt erfolgt die Erkundung zu Fuß (Wanderstrecke ca. 5 km). Sie sind überwiegend auf betonierten Wegen unterwegs (stellenweise zugewachsen). Die Besichtigungen nehmen täglich ca. 6 bis 8 Stunden in Anspruch.
Treffpunkt mit dem Reiseleiter: Hotel in Brody (Pförten). Eine Anfahrtsskizze und Kontak erhalten Sie mit den letzten Reiseunterlagen.
In den Anlagen sind von den Produktionsanlagen nur noch die Bauhüllen zu besichtigen. Alle Maschinen und sonstigen Einrichtungen wurden demontiert bzw. geplündert. Es besteht keine Gefährdung durch Altlasten.
Einreisebestimmungen:
Staatsbürger Österreichs und der Schweiz benötigen für die Einreise nach Polen einen gültigen Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Es gibt keine Impfvorschriften.
Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Vom Auswärtigen Amt werden zudem als Reiseimpfungen, abhängig von Reisebedingungen und -route, FSME, Hepatitis A, Hepatitis B und ggfs. auch Tollwut empfohlen.
Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Tropenmediziner oder an die Gesundheitsämter.
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.
Teilnehmer:
Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Reiseangebote und die unserer Kooperationspartner können nur durchgeführt werden, wenn die auf der jeweiligen Katalogseite ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl erreicht oder überschritten ist. Bis 21 Tage vor Reiseantritt kann der Reiseveranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Sollte der Fall eines Rücktritts eintreten informieren wir Sie umgehend und können Ihnen meist individuelle Touren ab 2 Teilnehmern anbieten oder ein alternatives Reiseangebot unterbreiten. Selbstverständlich erhalten Sie den bereits gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück (siehe AGB Abs. 7 B oder AGB des jeweiligen Kooperationspartners, die wir Ihnen bei Buchung zusenden).
7 - 16
Veranstalter:
History-Tours
Reisedatum:
13.04. - 14.04.2019
150,00 EUR
12.10. - 13.10.2019
150,00 EUR
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung:
nein
ohne Selbstbehalt
mit Selbstbehalt
Travel-Paket:
kein Travel-Paket
ohne Selbstbehalt
mit 20% Selbstbehalt
Übernachtung am Tag vor der Abreise:
nein
ja
Rail & Fly Ticket:
nein
ja
Zimmerwunsch:
Einzelzimmer
1/2 Doppelzimmer
Doppelzimmer
150,00 EUR
Wild Ost Natur & Erlebnisreisen GmbH © 2010